Ein unverbindliches Erstgespräch von 45 - 60 Minuten biete ich für CHF 80.-- an.
Ab dem 2. Gespräch wird die Einzelberatung mit CHF 110.-- pro Stunde verrechnet.
Die Kosten sind direkt nach der Sitzung in bar oder mit Twint zu begleichen.
Termine werden in gegenseitiger Absprache festgelegt und sind verbindlich.
Termine können bis 24h vorher kostenlos storniert werden. Termine, die später oder gar nicht abgesagt werden, werden zum vollen Tarif berechnet.
Eine Beratungsstunde dauert in der Regel 1 Stunde. Die Kosten setzen sich aus Beratung, inkl. Vorbereitung und Nachbearbeitung der Sitzungen zusammen.
Psychologische Beratung wird nicht von der Grundversicherung der Krankenkasse abgedeckt. Es handelt sich dabei um eine Investition in sich selbst. Als Selbstzahler:in profitieren sie davon, dass keine ärztliche Verordnung notwendig ist und auch keine Krankenkasse (inklusive Diagnosehinterlegung) involviert werden muss.
Vertraulichkeit in der Psychologischen Beratung:
Alles, was ich in der Arbeit mit ihnen über Sie und ihre Lebenswelt erfahre, untersteht einer strengen Schweigepflicht.
Zur Entwicklung meiner beraterischen Methodenkompetenzen nehme ich Supervision in Anspruch. In diesem Falle erweitert sich die Schweigepflicht auf den Supervisor / die Supervisorin.
Die Beratungsstunden kann ich in Ilanz an der Poststrasse 1/3. Stock anbieten, oder falls gewünscht auch online.
Anfahrt:
Mit dem Auto: Am Besten fahren Sie in Ilanz zum Migros oder zum Bahnhof, kostenpflichtige Parkplätze finden Sie im Parkhaus der Migros oder Parkplätze beim Bahnhof, die Räumlichkeiten befinden sich an der Poststrasse 1/3. Stock.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Ab Bahnhof Ilanz 2 Min. Fussweg an der Poststrasse 1/3. Stock.
Erzählcafé:
An einem Erzählcafé treffen sich unterschiedliche Menschen an einem Ort. Sie erzählen sich zu einem bestimmten Thema Anekdoten und Erfahrungen aus dem Leben.
Dieser bereichernde Austausch stärkt das gegenseitige Verständnis, das Selbstwertgefühl und leistet einen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Weitere Termine folgen........
Zeitungsartikel zum Erzählcafé:
Buchtipps:
Eigentlich ist alles schiefgelaufen - Julia Onken
Feuerzeichenfrau - Julia Onken
Vertraute Fremdheit - Eric Breitinger
Das Geheimnis der ersten 9 Monate - Gerald Hüther, Ingeborg Weser
Das Kind in dir muss Heimat finden - Stefanie Stahl
Alles ist möglich! - Jennifer Bricker
Mobbing unter Freunden - Alain Guggenbühl
Klassentreffen - Julia Onken
Ja Ja Effekt - Nadine Pulver
Zurück ins Gleichgewicht - Julia Onken
Was ist dein Schmerz? - Oprah Winfrey, Bruce Perry
Bin ich traumatisiert? - Verena König